top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.

2. Verantwortliche Stelle

Alster Power Dienstleistungen
Inhaberin: Airin Younessi
Rothenburgsorter Marktplatz 1a
20539 Hamburg 
017623695871

E-Mail: 

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten erheben wir nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, z. B. durch eine Anfrage per E-Mail, über das Kontaktformular oder im Rahmen eines Newsletter-Abonnements. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens oder zur Zustellung des Newsletters und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weiter.

4. Server-Log-Dateien

Der Provider unserer Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert, Cookies nur im Einzelfall erlaubt oder generell ablehnt.

6. Google Analytics

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wir verwenden Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung. Weitere Details findest du oben unter Punkt 6 der vorherigen Version.

7. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten bei uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der im Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.

8. Google Fonts

Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Fonts. Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von den Servern von Google. Dabei kann es zur Übertragung Ihrer IP-Adresse an Google kommen.

Die Nutzung von Google Fonts erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Website und damit auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Mehr Informationen zu Google Fonts finden Sie unter:
https://developers.google.com/fonts/faq
sowie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy

9. Social-Media-Plugins

Auf unseren Seiten können Plugins von sozialen Netzwerken wie Instagram oder Facebook eingebunden sein. Wenn Sie eine Seite mit einem solchen Plugin aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Netzwerks hergestellt. Dabei wird dem Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie gleichzeitig bei dem Netzwerk eingeloggt sind, kann der Besuch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet werden.

Wir verwenden Social Plugins im sogenannten Zwei-Klick-Verfahren oder mit DSGVO-konformer Einbindung, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.

Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:

10. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletters. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-in-Verfahren. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder durch Nachricht an uns wieder abmelden.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

11. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Zudem haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

12. SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) und am Schloss-Symbol.

bottom of page